Neuigkeiten & Spielberichte

6 Freisinger Talente bei obb. Sichtungslehrgang entdeckt

14.12.2012 10:52 von Werner Link

2 Mädchen und 4 Jungs eine Runde weiter!

Bei den ersten obb. Sichtungslehrgängen der Jahrgänge 2000 / 2001 konnten gleich 6 Freisinger Talente auf sich aufmerksam machen. Bei den Mädchen wurden Luisa Daum und Marie Hesse, beide Jg. 01, gesichtet. Bei den Jungs schafften Theo Rabe, Max Wagner (beide `00) sowie Vangelis Pathekas und Michel Babl (`01) den Sprung in die nächste Runde. Bei den Jungs findet der zweite Lehrgang bereits am kommenden Samstag, den 15.12.2012 in Freising statt. Bei den Mädchen geht es am 06.01.2013 weiter!

Letztes H1-Heimspiel vor Weihnachten

14.12.2012 09:48 von Stefan Manhart

Direkter Konkurrent aus Gröbenzell zu Gast in der Domstadt

Am Samstag findet in der Luitpoldhalle das letzte Heimspiel der Freisinger Regionalliga-Basketballer im Jahr 2012 statt. Der Gegner am Samstag ist die Mannschaft aus Gröbenzell, die bis jetzt einen fast identischen Saisonverlauf erfahren hat wie die Freisinger. Die beiden Teams sind aktuell punktgleich in der Liga - nun geht es in diesem Spiel darum, wer auf Tabellenplatz 5 ins neue Jahr starten wird.

Das Hinspiel gewannen die Freisinger gegen eine arg dezimierte Truppe aus Gröbenzell - dies wird am Samstag aber nicht der Fall sein, im Gegenteil. Die Gröbenzeller ließen vor 2 Wochen aufhorchen, als sie die Siegesserie des Tabellenführers aus Schwabing durchbrochen und deutlich gewannen. Die Freisinger Truppe um Coach Sebastian Schwepcke ist also vorgewarnt und erwartet ein (wieder mal) enges und spannendes Spiel. 

Tipoff ist am Samstag, 15.12. um 16:45 Uhr. Für Verpflegung und Unterhaltung in den Spielpausen ist gesorgt - und die Mannschaft kann die Unterstützung der Zuschauer gut gebrauchen. Wir freuen uns drauf!

Herren1 verlieren deutlich beim Tabellenführer

11.12.2012 10:33 von Stefan Manhart

Nach knappem ersten Viertel eingebrochen und hoch verloren

Die kleine Siegesserie der Freisinger Regionalliga-Basketballer ist gerissen: Beim Tabellenführer und Titelfavoriten setzte es am vergangenen Samstag eine deutliche Niederlage mit 61:95 (Statistik). Trotz dieses Ergebnisses stehen die Burschen weiterhin auf einem guten 5. Platz, auch wenn die Landsberger (die überraschend in Milbertshofen verloren) auf dem 4. Platz schon 3 Siege Vorsprung haben.

Insgesamt betrachtet stehen die Herren 1 nach dem letzten Spiel der Hinrunde trotzdem gut da: sechs Siege aus elf Spielen liegen genau im Plan. Trotzdem sprechten Trainer und Spieler natürlich darauf, in der Tabelle einmal an den oberen Plätzen zu schnuppern. Wichtig dafür: ein Sieg im Heimspiel am kommenden Samstag um 16.50 Uhr in der Luitpoldhalle gegen Gröbenzell.

H2 verliert gegen den Tabellenführer

09.12.2012 20:44

Die zweite Herrenmannschaft verliert damit das dritte Spiel in Folge

Leider hat es auch gegen Ismaning nicht für einen Sieg gereicht. Obwohl die Mannschaft mit dem Vereinsbus wegen starken Schneefalls verspätet in Ismaning ankam, fing das Spiel erst eineinhalb Stunden später als gedacht an.

Anfangs gestaltete es sich zu einem ausgeglichenen und attraktiven Spiel. Keine der beiden Mannschaften konnte sich deutlich absetzen, wobei Ismaning die meiste Zeit vorne lag und somit zur Halbzeit mit sieben Punkten führte.

Zum Beginn der zweiten Halbzeit starteten die Freisinger stark und konnten sogar zwischenzeitlich führen. Aber die Ismaninger kamen schnell zurück und konnten dank eines sehr fragwürdigen Treffers zur Viertelpause einen Abstand von fünf Punkten erspielen.

Im letzten Viertel agierten die Freisinger Jungs zu lethargisch und konnten nicht mehr mithalten; somit setzte sich Ismaning ab und konnte am Ende doch noch deutlich siegen.

Hier die gesamte Statistik des Spiels.


Jetzt gilt es am Sonntag gegen MTS Schwabing im letzten Hinrundenspiel endlich wieder zu siegen und damit mit einer erfolgreichen Hinrunde abzuschließen.

U 10 in Dingolfing ohne Chance

04.12.2012 06:37 von Werner Zacharias

Hatten die Dingolfinger den Korb zugenagelt?

Oder lag es daran, dass die Freisinger Trikottasche erst kurz vor dem Spiel vom Pannenstreifen der Autobahn abgeholt werden musste. Jedenfalls mussten die Freisinger bis kurz vor der Halbzeitpause auf den ersten Korberfolg warten. Bis dahin endeten alle Wurfversuche in den Armen der Verteidiger oder der Ball sprang vom Ring zurück ins Feld.

Mit 2:21 aus Freisinger Sicht ging es in die Kabine. "Die Dingolfinger Kinder sind uns sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung immer eine Nasenlänge voraus und eine Nasenlänge ist bezogen auf die Größe der Spieler schon ganz schön viel" analysierte Trainer Werner Zacharias messerscharf. In der zweiten Halbzeit lief es etwas besser und so konnten die Freisinger mit 14 Punkten immerhin noch ein zweistelliges Ergebnis gegenüber 47 Dingolfinger Punkten erzielen.  

Für Freising waren im Einsatz: Marlene, Lars, Jakob, Lucas, Florian, Sebastian, Finn und Olcay

Damen mit Pflichtsieg gegen Landshut

03.12.2012 01:24 von Michaela Ruis

Team zu Hause weiterhin ungeschlagen

Obwohl die Gäste aus Landshut bisher keinen Sieg feiern konnten, hieß es auch diesen Gegner nicht zu unterschätzen. Und so dauerte es über 3Min. bis die Landshuterinnen den ersten Korb des Spiels erzielten. Das erste Viertel verlief relativ ausgeglichen und so konnten sich die Freisinger Damen erst zu Ende des Viertels ein wenig absetzen (16:11). Im 2. Viertel kamen die Gastgeber nun besser ins Spiel und punkteten durch einfache Körbe. Halbzeitstand 34:22. 
Nach einem sehr schlechten 3. Viertel auf beiden Seiten, gelang es den Freisingerinnen im letzten Spielabschnitt gerade in der Offensive nochmal Akzente zu setzen und beendeten das Spiel mit 60:36 Punkten. Erfreulich war auch, dass mit Birgit (wieder gesund) und Nicole (Rückkehr ins Team) wieder zwei wichtige und erfahrene Spielerinnen zur Verfügung standen und die Freisinger Spielerbank somit nicht nur zahlenmäßig verstärkten.

Nun gilt es im Spiel am kommenden Samstag in Unterhaching noch die unnötigen Ballverluste durch Fehlpässe oder Schrittfehler abzustellen, um sich auf einem der vorderen Tabellenplätze festsetzen zu können.
Für Freising spielten: Lara (16), Annabell (4), Lisa, Nicole (5), Michi (26), Anne (4), Billa (3), Birgit (2).

U15w verliert gegen Jahn München

03.12.2012 01:20 von Michaela Ruis

Wenig Chancen gegen starke Münchnerinnen

Mit Jahn München 2 kam ein Team nach Freising, das mit Emma Jessel die Topscorerin der Liga in seinen Reihen hat. Von Anfang an war also klar, dass man nur mit einer starken Defenseleistung mit dem Gegner mithalten kann. Funktionierte die 1-1 Verteidigung phasenweise noch sehr gut, war es heute mehr die Help-Defense, die nicht wie gewünscht umgesetzt werden konnte. Auch in der Offense fanden die Freisinger Mädels nicht so gut ins Spiel wie zuletzt gegen FFB. Trotzdem gab es sowohl in der Offense als auch Defense immer wieder sehr gute Szenen der Freisingerinnen, die im kommenden Spiel gegen Jahn München 3 noch weiter optimiert werden sollen. Endergebnis heute: 39:74.

Für Freising spielten: Luisa (5), Thea (8), Lena (9), Nicole, Lea (2), Lilly (6), Ayse (2), Johanna (3) und Hannah (4).

Herren 1 mit 3. Sieg in Folge

29.11.2012 01:00 von Stefan Manhart

Gäste aus Milbertshofen schießen scharf, müssen sich aber trotzdem geschlagen geben

Die Gäste wurden vom Freisinger Coach Sebastian Schwepcke als "Jump-Shooting-Team" angekündigt - und genau so fingen die Milbertshofener auch ihr Auswärtsspiel am Mittwochabend an: sie feuerten aus allen Lagen und hatten dabei eine extrem hohe Trefferquote. In der Defense wollten die Münchner Vorstädter den Freisinger Topscorer Maxi Hellmich durch eine Box-and-1-Defense aus dem Spiel nehmen, die Hausherren konnten jedoch trotzdem nach anfänglichen Schwierigkeiten ihren Offensivrhythmus finden. Es entwickelte sich so ein wahres High-Scoring-Game (um einen weiteren englischen Begriff zu verwenden).

Erst im zweiten Viertel konnten die Domstädter den Milbertshofener Spielaufbau empfindlich stören und kamen so zu Ballgewinnen und entsprechend leichten Punkten. Auch die Quote aus der Distanz stimmte, woraus ein Vorsprung zwischen 10 und 12 Punkten entstand. So richtig abschütteln ließ sich Milbertshofen um den Coach Lars Kohlrautz jedoch nicht - trotz des 11-Punkte-Rückstandes zur Halbzeit war klar, dass das Spiel noch lange nicht gelaufen war.

Und die Ahnung sollte sich bewahrheiten: in der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein wirklich spannendes Basketballspiel, das die ca. 50 Zuschauer für den ungewohnten Mittwochabend-Termin entschädigte. Wenn auch defensiv nicht auf dem höchsten Niveau, so doch mit vielen guten Einzelaktionen und Distanzwürfen. Den Anfang machten die Gäste, die die Freisinger im dritten Viertel mit besserem Spielaufbau, sicheren Würfen und mit starkem Zug zum Korb unter arge Probleme stellten. So gelang es den MIL Baskets, den Rückstand in einen 4-Punkte-Vorsprung zum Ende des 3. Viertels umzuwandeln. Freising war in dieser Phase überfordert in der Defense, Milbertshofen glänzte dagegen mit klugem Spiel nach vorne und guter Verteidigung.

Im Schlussviertel ging es wiederum hin und her. Kein Team konnte sich richtig absetzen, aber Johannes Weber bekam per knallharter Verteidigung den besten Schützen der Milbertshofener unter Kontrolle, der die Freisinger im 3. Abschnitt nahezu im Alleingang "abgeschossen" hatte. Nach etlichen Minuten auf gleichem Niveau konnte Freising bis zur letzten Minute einen kleinen Vorsprung von 4 Punkten erarbeiten, teils durch Freiwürfe, teils durch etwas "wilde" Distanzwürfe. Als das Spiel auf Messers Schneide war, sicherten sich die Hausherren durch sichere Freiwürfe nach Stop-the-Clock-Fouls und wichtige Defensivrebounds den Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten aus der Tabellenmitte. Der Endstand von 99:91 war etwas zu hoch und spiegelt das enge Spiel kaum wieder - ganz im Gegensatz zu der beiderseitigen Defensivschwäche: 190 Punkte sprechen Bände...

Für die Freisinger Basketball-Herren war es der dritte Sieg in Folge und damit der sechste insgesamt. Die Domstädter stehen damit auf einem guten fünften Platz in der RLSO-Tabelle und schielen weiterhin nach oben. Weiter geht es jedoch in knapp zehn Tagen ausgerechnet gegen Tabellenführer: am 8. Dezember um 17.30 Uhr muss das Team beim MTSV Schwabing zeigen, dass die kleine Siegesserie kein Zufall war. Coach und Team werden jedenfalls optimistisch ins Spiel gehen - und mit ein wenig Unterstützung der Freisinger Fans wäre doch eine kleine Überraschung möglich...

U12m1 stürmt Säbener Straße

27.11.2012 16:13 von Werner Link

Team weiterhin ungeschlagen auf Tabellenplatz 1!

Mit Spannung wurde die Neuauflage des letzt jährigen Finales gg. den FC Bayern München erwartet. Und der Spielverlauf hielt auch was man sich von diesem Spitzenspiel versprach! Den besseren Start erwischten die Freisinger, die mit 21 : 12 das erste Viertel für sich entscheiden konnten. Der Vorsprung hielt auch bis zur 4. Minute des 2. Viertels (28 : 16). Doch danach riss der Spielfluss seitens Freisings und die Jungs von Bayern München holten Punkt um Punkt auf, gingen in der 8. Minute erstmals mit 34 : 32 in Führung und beendeten die erste Halbzeit mit 39 : 34. Mitte des 3. Viertels konnte das Team von Basti Schwepcke durch einen 11 : 0 Lauf die Führung wieder übernehmen, so dass es mit 55 : 52 für FS ins letzte Viertel ging. Nachdem bis zur 7. Minute die Führung permanent  wechselte (68 : 67 für FCB), erlaubte man den Bayern in den letzten 3 Minuten keinen Punkt mehr und entschied durch einen erneuten 11 : 0 Lauf das Spiel mit 78 : 68 für sich!

Am kommenden Samstag gastieren nun um 11: 45 Uhr die Baskets aus Vilsbiburg in FS, bevor es am 08.12.2012 in Freising (11:30) zum Aufeinandertreffen mit den bisher ebenfalls noch ungeschlagenen TS Jahn München kommen wird!

TSV 1865 Dachau bremst U14m1

27.11.2012 16:12 von Werner Link

62 : 72 Niederlage der U14 Jungs

Nach 3 Siegen in Serie bekam der Aufwärtstrend der U14 Jungs in Dachau einen kleinen Dämpfer. Wie üblich spielte das Freisinger Team, das überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang besteht, gegen im Schnitt ältere und auch größere Spieler. Nachdem diese auch noch sehr „abgesunken“ verteidigten, wurde es sehr eng in der Zone, so dass die eintrainierten Mechanismen dieses mal nicht in der gewohnten Weise gegriffen haben. Zudem hatte man im Gegensatz zu den Gastgebern an diesem Tag einiges Wurfpech, so dass es am Ende nicht zu einem weitern Erfolgserlebnis reichte.

Weiter geht es bereits am kommenden Samstag um 09:30 Uhr in Freising gg. die DJK SB München.

Damen verlieren in Aibling

26.11.2012 21:24 von Michaela Ruis

Rumpfteam verpasst Sieg nur um 7 Punkte

Am frühen Samstagmorgen starteten die Damen Richtung Bad Aibling. Da Birgit (krank) und Regina (verletzt) kurzfristig absagen mussten, standen Ersatzcoach Julia Grabenweger (Werner Mühling war beruflich verhindert) nur 6 Spielerinnen zur Verfügung.
 Das Spiel gestaltete sich bis zur HZ sehr ausgeglichen und da sich keines der beiden Teams absetzen konnte, ging man mit einem Unentschieden (26:26) in die Pause. Im 3. Viertel machte sich jedoch ziemlich schnell die auf der Spielerbank zahlenmäßige Überlegenheit der Aiblingerinnen bemerkbar, so dass sie sich erstmals mit ein paar Punkten absetzen konnten. Die Freisinger Damen versuchten sich nochmal heran zu kämpfen, hatten aber nach einem intensiven und anstrengenden Spiel keine Chance mehr. Endstand 59:52 für Bad Aibling.

Trotzdem sind gerade der Zusammenhalt im Team und die kämpferische Einstellung als sehr positiv zu bewerten.
In Aibling spielten Annabell (8 Punkte), Lisa (4), Anne (2), Lara (17), Michi (17) und Billa (4).

Weiter geht´s am Sonntag um 17:15 in der Realschulhalle gegen den Tabellenletzten aus Landshut.

U15w holt 3. Sieg in Folge

26.11.2012 21:19 von Michaela Ruis

Starkes Spiel in Fürstenfeldbruck

Die Vorzeichen am Sonntagnachmittag waren nicht besonders gut, da das Team aufgrund diverser Absagen zu 6. nach FFB anreisen musste. Die Mädels fanden jedoch gut ins Spiel und beendeten das 1. Viertel mit einer 25:12 Führung. Während das 2. Und 3. Viertel relativ ausgeglichen waren, drehten die Freisingerinnen im 4.Viertel nochmal auf und gewannen den letzten Spielabschnitt mit 20:08. Endergebnis 79:55 für Freising.

Besonders lobenswert ist vor allem die Einstellung der Mädels, die von der ersten bis zur letzten Minute um jeden Ball kämpften und neben einer sehr guten Defense- und Reboundarbeit  auch im Angriff durch ein hervorragendes Zusammenspiel überzeugten.

Durch den Sieg konnten die Freisingerinnen nun sogar auf Tabellenplatz 3 vorrücken.

In FFB dabei waren Lena (24 Punkte), Hannah (19), Thea (7), Johanna (12), Lilly (4) und Nicole (13).

Nächstes Spiel ist am Sonntag um 15 Uhr in der Düwellstraße.
 

Servus!

Willkommen auf der Website der Basketball-Abteilung des TSV Jahn Freising.

Wir halten euch hier auf dem Laufenden über unsere Abteilung, die Teams und ihre Coaches sowie einiges mehr. Die meistbesuchten Seiten sind diese hier: